Leistungsspektrum
In unserer Praxis genießt jeder Patient die selbe hochqualitative Behandlung - unabhängig von ihrem Krankenversicherungsstatus.
​
Unsere diagnostische und medizinische Versorgung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Standards. Durch regelmäßige Schulungen und ein modernes, zertifiziertes Qualitätsmanagement stellen wir unseren hohen Qualitätsanspruch sicher. Durch unsere enge Anbindung an Facharztpraxen vor Ort gewährleisten wir, dass Sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit den umliegenden Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten und dem Palliativ-Team Frankfurt zusammen.
Hausärztliche Versorgung
-
Infektionskrankheiten (Erkältung, Grippe, COIVD-19)
-
Verdauungsprobleme
-
Beschwerden des Bewegungsapparats
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Übergewicht
Chronische Erkrankungen
Herz- und Gefäßerkrankungen
​​
-
Bluthochdruck
-
Erkrankung der Herzkranzgefäße (KHK)
-
Herzrhythmusstörungen
-
Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
-
Folgen eines Herzinfarkts
-
Gefäßverkalkungen und Durchblutungsstörungen
Stoffwechselerkrankungen
​​
-
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
-
Schilddrüsenerkrankungen (Diagnostik und Therapie)
Erkrankungen der Atemwege
​​
-
Asthma bronchiale
-
chronische Atemwegserkrankungen (COPD)
​
Erkrankungen des Nervensystems
​​
-
Mitbehandlung nach Schlaganfall
-
Mitbehandlung bei Parkinsonkrankheit
-
Mitbehandlung bei Demenz
​
Psychische Erkrankungen
​
-
Psychosomatische Grundversorgung
-
Behandlung von Depressionen
-
Mitbehandlung anderer psychischer Erkrankungen
Vorsorge und Check-ups
-
Gesundheitsuntersuchung (Check-up)
-
Krebsvorsorge für Männer
-
Beratung zur allgemeinen Krebsvorsorge
-
Hautkrebsscreening
-
alle Impfungen einschl. Gebärmutterhalskrebs Impfung (KEINE Gelbfieberimpfung)
-
reisemedizinische Beratung
-
Beratung zur Organspende
-
Labordiagnostik
apparat. Untersuchungen
-
Ultraschall (Bauch und Schilddrüse)
-
EKG, Langzeit-EKG, 24-Stunden Blutdruckmessung
-
Lungenfunktion
Versorgung älterer Menschen
-
Hausbesuche
-
Heimbetreuung
-
Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten
-
Zusammenarbeit mit Palliativteams
-
Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
-
Hilfe bei Versorgungsamtsanträgen und Rentenanträgen und Anträgen für Rehabilitationsmaßnahmen
Infusionsbehandlungen
-
Aufbauinfusionen bei chronischer Erschöpfung und Infektanfälligkeit
-
Infusion bei neurologischen Störungen (z.B. Polyneuropathie)
-
Schmerzinfusionen